Unsere Absolventen der Weiterbildung arbeiten bei:

  • deutsche bank
  • digacon
  • airbnb
  • gasag
  • freentet
  • ikea
  • bayer
Logos Links Data Science.jpg
  • Kennlernen & Einführung in Data Analytics
    Herzlichen Glückwunsch zur Teilnahme an der Weiterbildung. Zu Beginn lernst du erst einmal unser Team und auch deine Lerngruppe kennen. Uns ist es wichtig, eine freundliche und lockere Atmosphäre zu kreieren und dich von Anfang an bei deinem Einstieg in die Weiterbildung perfekt zu begleiten. 

    Außerdem lernst du hier wichtige Grundlagen über Datenanalyse und das Berufsfeld eines Data Analyst

     Kennenlernrunde mit Team & Lerngruppe
    Einführung und Installation aller Tools
     Erklärung über Ablauf der Weiterbildung
  • Lerne mit Daten zu arbeiten

    In diesem Teil der Weiterbildung lernst du die Basics der Datenanalyse. Du lernst wie Datenbanken funktionieren und auch wie du Daten mithilfe von Excel und Power BI bearbeitest und richtig schön visualisierst.

    Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Weiterbildung die Zertifizierung „Microsoft Zertifiziert: Power BI Datenanalyst Associate“ zu absolvieren.

     Grundlagen von Excel
     Daten visualisieren mit Power BI
     Grundlagen von Datenbanken und Datenstrukturen

  • Meistere die Sprache der Daten

    Hier lernst du SQL zu meistern. Die am häufigsten genutzte Datenbanksprache der Welt.

    Du startest mit den Grundlagen von SQL, gehst über zu fortgeschrittenen Konzepten, lernst eigene Datenbanken zu erstellen und relevante Informationen aus großen Datenbanken auszulesen.

    Zum Ende dieses Abschnittes erstellst du dein eigenes SQL Projekt anhand von echten Daten.

     SQL Grundlagen
    •  SQL fortgeschrittene Techniken
     Datenbanken erstellen
     Dein erstes Praxisprojekt

  • Lerne Coden mit Python

    Du lernst Coden mit der beliebtesten Programmiersprache von Data Analysten und Data Scientisten: Python!

    Wir beginnen auch hier von vorne mit den absoluten Grundlagen und gehen dann langsam über zu fortgeschrittenen Konzepten, wie Webscraping, APIs, Objektorientierter Programmierung und interaktive Web-Apps.

    Zum Ende codest du mit uns ein eigenes Spiel, um die gelernten Konzepte zu verinnerlichen.

    Python Grundlagen
    Webscraping & API
    Objektorientierte Programmierung
    Interaktive Web-App
    Ein Projekt / Spiel coden

  • Lerne fortgeschrittene IT-Tools und Statistik

    Hier lernst du Tools und Konzepte, die essenziell sind für den Einstieg in die IT. Wir schauen zuerst Scrum an, die am häufigsten verwendete agile Arbeitsmethode der Welt und perfekt geeignet für Effizienz im Team.
    Dieser Teil legt den Grundstein für die Professional Scrum Master I Zertifizierung, die du optional im Rahmen der Weiterbildung absolvieren kannst.

    Zudem lernst du Git und GitHub, ein essenzielles Werkzeug in der Softwareentwicklung.

    Aber auch Statistik darf hier nicht fehlen und so lernst du in unserer Weiterbildung alles von den Grundkonzepten, über Deskriptive Statistik, bis zu Modellschätzung und Hypothesentest. Ein faszinierendes Gebiet, das wir dir gerne beibringen.

    Entscheidest du dich für unsere sechsmonatige Weiterbildung, machst du dich zudem mit dem Thema Cloud Computing auf Basis von AWSvertraut. Im Rahmen der Weiterbildung kannst du das Zertifikat „AWS Certified Solutions Architect  Associate“ erwerben.

    Agiles Arbeiten mit Scrum
    Versionskontrolle und vieles mehr mit Git
    Statistik Grundlagen & Fortgeschrittene Konzepte
    • AWS & Cloud Computing

  • Dein eigenes Abschlussprojekt
    Jetzt wird es spannend: Du nutzt all das Wissen, das du in der Weiterbildung gelernt hast, um ein eigenes großes Projekt zu bauen und dieses stolz den anderen zu präsentieren. Das ist einer der wichtigsten Teile der Weiterbildung. Dieses Projekt stellst du nicht nur uns vor, sondern fügst es in der Regel auch deinem Portfolio hinzu, um dich damit bei Arbeitgebern zu bewerben und einen tollen IT-Job zu bekommen.


    Aber keine Angst, wir unterstützen dich hierbei auf jedem Schritt des Weges, beantworten alle Fragen und helfen dir so gut wir können.

    Nachdem du uns dein Projekt präsentiert hast, bekommst du abschließend auch ein offizielles Zertifikat unserer Weiterbildung.

    Dein Abschlussprojekt
    Ausführliches Feedback
    Präsentation deiner Arbeit
    Offizielles Zertifikat und Teilnahmebescheinigung der Weiterbildung

  • Persönliches Karrierecoaching & IT-Traumjob

    Hier helfen wir dir mit einem persönlichen Karrierecoaching, optimieren deinen Lebenslauf und alle Bewerbungsunterlagen, schauen über dein GitHub Portfolio, helfen dir ein Linkedin Profil einzurichten und üben sogar mit dir Vorstellungsgespräche.

    Das ist das Kernstück unserer Weiterbildung und auch einer der Gründe, warum wir so eine gute Abschlussquote haben und so viele Menschen in tolle IT-Jobs bringen.

    Persönliches Karrierecoaching
    Optimierung von Bewerbungsunterlagen
    Üben von Vorstellungsgesprächen
    Begleitung bis zum IT-Job

3 Gründe für den Erfolg
unserer Weiterbildungen:

Förderung 2.jpg

Keine Kosten für Arbeitssuchende

Wir sind Partner der Agentur für Arbeit und Jobcenter. Wenn du arbeitslos gemeldet bist, hast du somit die Möglichkeit für eine komplette Förderung und musst nichts aus eigener Tasche zahlen.

Ortsunabhängig.jpg

Ortsunabhängig

Unser kompletter Kurs findet online statt. Somit bist du nicht an Fahrstrecken, Meetings vor Ort oder andere Präsenzveranstaltungen gebunden. Lerne, von wo du willst und genieße so die absolute Freiheit.

Ansprechpartner.jpg

Persönliche Ansprechpartner

Mit Live-Calls bietet dir unser Team eine persönliche Betreuung während deines gesamten Lern- und Bewerbungsprozesses. Du hast stets direkten Zugang zum Team per Video-Call oder Chat-Nachricht für all deine Fragen. 

Das haben unsere
Teilnehmer mit uns erreicht:

Schau dir die Interviews unserer Absolventen an.

Benjamin

Data Analyst

Natalia

Softwareentwicklerin

Michael

Datenbasierter Vertrieb

Lies weitere Bewertungen bei Trustpilot

Erwerbe Zertifizierungen!

Im Rahmen unserer Weiterbildung hast du die Option, neben unserem eigenen offiziellen Zertifikat auch weitere anerkannte Zertifikate zu erhalten.

PowerBI Zertifikat.png

Microsoft Zertifiziert:
Power BI Datenanalyst Associate

asset_44psmi_0.png

Scrum Zertifikat:
Professional Scrum Master I

AWS-Certified-Solutions-Architect-Associate_badge_150x150.e359ae4a6d4d82c3e31d4f9104c8d389b56a2423.png

AWS Certified Solutions Architect – Associate

(im 6-Monate-Kurs)

  • Spannende Lerninhalte
  • Live-Calls
  • IT-Praxisprojekte
  • Inklusive Karriere-Coaching

Kostenlose Beratung 

unverbindliches Beratungsgespräch

Kennenlernen & erste Schritte 

Deine Lerngruppe kennenlernen

Installation der Tools

Grundlagen verstehen

Kursinhalte lernen & praktisch anwenden

Jobrelevante IT-Skills meistern

20.png

Praxisprojekt erstellen & präsentieren

Job finden

Karrierecoaching

21.png

Offizielles Zertifikat der Weiterbildung

Bewerbungsphase

IT-Traumjob

Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft! 🚀

 

Für wen ist unser Data Analyst
Kurs geeignet?

Wir bilden sowohl Menschen mit, als auch ohne Vorwissen zu gefragten Data-Analysten weiter. Alles, was du mitbringen musst, ist ein Interesse für das Thema und Motivation zum Lernen.

Studenten

Du hast ein abgeschlossenes Studium, aber nicht das richtige studiert, um wirklich in der IT durchzustarten? Genau dafür gibt es unsere Weiterbildung. Quereinsteiger sind bei uns bestens aufgehoben.

 

d513c7fb3d1937980ac9168bffffef79.jpg

Arbeitslose

Du bist arbeitslos oder wirst es bald sein? Dann kannst du bei der Agentur für Arbeit einen Bildungsgutschein beantragen und bekommst mit diesem unsere Weiterbildung zu 100% finanziert.

 

13.png

Arbeitssuchende

Du hast Lust auf einen Job der gut bezahlt, bei dem du respektiert wirst und an spannenden Projekten arbeitest? Wir begleiten dich bei unserer Weiterbildung bis zum Job, vermitteln dir praxisrelevante Fähigkeiten, üben Bewerbungsgespräche und vieles mehr.

 

Gino Tobias.jpg

Bist du noch unsicher welcher Kurs für dich der richtige ist?

Kein Problem!  Wir beraten dich diesbezüglich gerne in einem kostenlosen Gespräch.

Häufige Fragen
& Antworten

  • Du findest auf unserer Webseite ein Video zu dem Thema. Zum Video

    Du kannst dich auch hier genauer belesen: https://www.arbeitsagentur.de/

    Über das Thema Bildungsgutschein sprechen wir auch im kostenlosen Beratungsgespräch. Gemeinsam können wir in diesem Gespräch schauen, in welcher Situation du dich im Augenblick befindest und ob du dich für einen Bildungsgutschein eignest.
  • Ja, solltest du keinen eigenen Laptop oder Computer besitzen oder nicht dein privates Gerät nutzen wollen, können wir dir leihweise einen Laptop zur Verfügung stellen. Nach der Weiterbildung schickst du uns das Gerät einfach zurück.
  • Sehr flexibel! Neben den Live-Sessions wirst du auch viel im Selbststudium arbeiten. Dabei kannst du dir die Lernzeit flexibel einteilen und an deinen Alltag anpassen.
  • Nein, klassische Tests und Prüfungen wie in der Uni oder Schule gibt es nicht. Du wirst während der Weiterbildung verschiedene Aufgaben und Projekte bearbeiten. Die Weiterbildung endet mit einem größeren Abschlussprojekt und einer Projektpräsentation.
  • Wir starten monatlich mit Gruppengrößen von etwa 15-20 Personen.
  • Ja, im 1:1-Karriere-Coaching werden deine Bewerbungsunterlagen intensiv geprüft und gemeinsam optimiert. Dieser Service ist Teil unserer Weiterbildung. Zusätzlich unterstützen wir dich dabei, deine Soft Skills zu stärken und deine persönliche Präsentation zu verbessern. Die Betreuung unserer Absolventen endet erst mit ihrer erfolgreichen Integration in den Arbeitsmarkt.
  • Da wir viel in der Cloud arbeiten, benötigst du nicht den neuesten und besten Rechner. Er sollte allerdings auch nicht zu schlecht sein. Sollten wir gemeinsam feststellen, dass dein Laptop nicht ausreicht, können wir dir ein Gerät leihweise zur Verfügung stellen.
  • Unsere Dozenten kommen aus den Bereichen Data Analytics, Data Science, Mathematik und Informatik und haben praktische Erfahrung in diesen Themenbereichen.
  • Nein, du musst nichts selbst zahlen. Zum Beginn deiner Weiterbildung stellen wir dir alle Programme kostenfrei zum runterladen zur Verfügung.
  • Solltest du während der Weiterbildung einen Job finden, ist das großartig. Das Ziel der Weiterbildung ist es, genau das zu erreichen.

Bist du bereit für deinen Start in die IT?

Der nächste Einstieg ist schon bald möglich. Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch, um über deine aktuelle Situation zu sprechen und deine Chancen zu klären.

* Auf Anfragen wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden geantwortet

LogoBestQuali.png

© Data Science Institute

About

DSI Education GmbH
Bismarckstraße 10-12
10625 Berlin