In zwölf Wochen zum Einstieg in die IT
Wie du innerhalb von 12 Wochen die Grundlagen im Data Science lernst und deinen ersten Job in der IT bekommst ohne Vorwissen zu haben.
Als Quereinsteiger in die IT-Branche?
Die Nachfrage ist groß, aber das Angebot an Experten knapp. Der perfekte Zeitpunkt.
Der laut der Harvard Universität “attraktivste Beruf des 21. Jahrhunderts” bietet gute Einstiegsmöglichkeiten für Quereinsteiger. Ein Studium der Informatik ist hier nicht mehr notwendig. Beste Vorraussetzungen sind ein Studium aus einem anderen Bereich oder eine technische Ausbildung. In den 12 Wochen vermitteln wir dir die Praxiskompetenz, um dich zu bewerben.
Was lernst du in den 12 Wochen?
Die 12 Wochen teilen sich in 6 Lernphasen auf, in denen jeweils einzelne Schwerpunkte individuell vertieft werden.
1. Woche: Grundverständnis
Zeit für die Basics! Hier werden elementare Grundkenntnisse für deine Karriere vermittelt.
2. Woche: Datenvisualisierung
Der erste Umgang mit echten Daten: Lerne wie du Daten in Excel aufbereitest und in Tableau visualisierst.
3-4 Woche: SQL und Datenbanken
Schwerpunkt Datenbanken: Du lernst mit SQL deine erste Sprache und baust Datenbanksystem auf.
5-7 Woche: Python Programmierung
Die gefragteste Sprache: Wir führen dich simpel und verständlich in die Programmierung ein.
8-11 Woche: Machine Learning
In dieser Phase dreht sich alles um Algorithmen. Wir zeigen dir, wie du komplexe Muster in Daten erkennst.
12 Woche: Abschlussprojekt
Fast geschafft, hier kannst du dein ganzes Wissen anwenden und eine tolle Referenz für Arbeitgeber bauen.
*Du erhältst von uns einen Anruf zu Deinem Wunschtermin

Quereinstieg? Wir lassen dich nicht allein!
Wir begleiten dich vom Erstgespräch, über die Lernphase bis hin zu deinem ersten Job.
Fähigkeiten & Know How
12 Wochen – eine kurze und intensive Zeit, in der wir dich bestmöglich auf deinen weiteren Weg vorbereiten.
Bewerbungsunterlagen & Karriere
Wir bauen mit dir zusammen ein ansprechendes Portfolio aus Projekten auf und bringen deinen Lebenslauf auf Vordermann.
Vermittlung am Markt
Nach erfolgreichem Abschluss öffnen wir unsere Networking-Pforten mit gefragten Partnerunternehmen für dich und stellen dich unseren Personalbüros vor.
Förderung durch
die Agentur für Arbeit
Wir sind deutschlandweiter Partner aller Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Wenn du aktuell arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet bist, ist unsere Weiterbildung für dich zu 100% förderbar.
IT-Training und Vermittlung
an Unternehmen
Wir bringen dir nicht nur den Einstieg in die IT näher, wir vermitteln dich nach dem Training sogar an renommierte Partner Unternehmen für deinen Einstieg in die Karriere

Dein Einstieg
Wir führen dich in nur 12 Wochen in die Welt des Data Science ein. Der Kurs ist kurz und intensiv, bildet aber ein solides Fundament für deine Karriere.
- praxisnahe Projekte
- komplett ortsunabhängig
- Zugang zum exklusiven Mitgliederbereich
- Betreuung durch erfahrene und kompetente Dozenten
- spannende Gastvorträge von Experten
- Wöchentliche Challenges
- anerkannt & zertifiziert
*Du erhältst von uns einen Anruf zu Deinem Wunschtermin

Vermittlung
Wir haben ein starkes Netzwerk an Partnerunternehmen, welche immer nach kompetenten Fachpersonal suchen. Wir vermitteln dich an diese weiter und unterstützen dich auch sonst bei der Jobsuche.
- Optimierung deiner Bewerbungsunterlagen
- Vermittlung von passenden Stellen
- Kooperation mit Personalbüros
- Training von Bewerbungsgesprächen
- Leitfaden mit Interviewfragen
- In der Weiterbildung enthalten
- In der Weiterbildung enthalten
Das haben unsere
Teilnehmer mit uns erreicht

Eric Jungrichter
Problem: War arbeitssuchend und wollte ein IT-Projekt starten, wusste aber nicht, wie man programmiert.
Ziel: Eine Anstellung in einem Konzern erhalten.
Ergebnis: Hat eine Führungsposition bei AirBnB bekommen.

Raphael Dankerl
Problem: Wollte im Trading bei einer Bank arbeiten, hatte aber keine technische Expertise, um starke Analysen zu tätigen.
Ziel: Beruf im Bereich Trading bekommen.
Ergebnis: Hat eine Anstellung bei der Deutschen Bank im Trading bekommen.
Die vier Bausteine
des Trainings
Lerne die wichtigsten Fähigkeiten
Das Hauptziel des Kurses ist es, dir ein fundiertes Wissen an Kenntnissen zu vermitteln. Wir arbeiten hierbei nach neuesten Lehrmethoden und unser Anspruch ist es, dir ein breites Spektrum der wichtigsten Fähigkeiten des Data Science mit auf den Weg zu geben.
Lerne von zertifizierten Experten
Uns ist es wichtig, dass unsere Dozenten hochqualifiziert sind. Unser Lehrpersonal hat bereits in bekannten Unternehmen gearbeitet oder kommt direkt aus der Wissenschaft.
Täglicher 1:1 Support von deinen Mentoren
Um die besten individuellen Lernerfolge für dich zu garantieren bieten wir dir täglich Live-Unterricht mit deinen Mentoren an. Dies eignet sich perfekt um Vertiefungsfragen zu stellen oder komplexe Konzepte zu durchdringen.
Abschlussprojekte & Karriereservice
Im Abschlussprojekt wendest du deine theoretischen Kenntnisse in einem umfangreichen selbsterstellten Projekt an. Dies dient einerseits der Selbstkontrolle deines Wissensstandes, andererseits hast du direkt eine Referenz, welche du zukünftigen Arbeitgebern Vorlegen kannst. Im Karriereservice nutzen wir unser breites Netzwerk an Partnerunternehmen und connecten dich mit diesen.
3 Gründe für den Erfolg mit Data Science

Ortsunabhängig
Unser kompletter Kurs findet online statt, das heißt du bist nicht an Fahrtstrecken, Meetings vor Ort oder andere Präsenzveranstaltungen gebunden. Lerne von wo du willst und genieße so die absolute Freiheit.

Von Angesicht zu Angesicht
Durch tägliche Live-Calls mit unserem Team bist du bei uns nicht nur irgendeine Nummer, wie bei Selbstlernkursen. Wir betreuen dich während des gesamten Lern- und Bewerbungsprozesses persönlich – du bist also immer nah am Team und kannst jederzeit Fragen stellen. Unser Team ist via Video-Calls (Zoom) oder Chat (Slack) immer erreichbar.

Keine Kosten für Arbeitssuchende
Bist du momentan arbeitslos gemeldet? Kein Problem! Wir sind Partner der Agentur für Arbeit und Jobcenter – du hast somit die Möglichkeit auf eine komplette Förderung.
Starte jetzt deine Karriere als Data Scientist!
So bewirbst du dich zum Training
1. Online-Fragebogen ausfüllen
Unsere Weiterbildung ist intensiv und lernaufwendig, gerade in dieser kurzen Zeit. Deshalb limitieren wir unsere Teilnehmehranzahl und schalten ein Bewerbungsverfahren vor.
2. Kurzer Rückruf unseres Teams
Eines unserer Team-Mitglieder wird sich telefonisch bei dir melden und dir ein paar Fragen stellen. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir dich unterstützen können und was deine Ziele sind.
3. Kostenloses Beratungsgespräch
Das kostenfreie Beratungsgespräch dient zur Bestandsaufnahme, zur Klärung etwaiger Fragen, sowie ggf. zu einer ersten strategischen Planung für deinen Quereinstieg.
Unsere Absolventen arbeiten bei



Bist du bereit programmieren zu lernen?
Der nächste Einstieg ist schon bald möglich. Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch, um über deine aktuelle Situation zu sprechen und deine Chancen zu klären.
Unternehmer und Dozent
Meine Name ist Fabian Rappert und ich stand selbst einmal vor der Herausforderung, dass ich einen Wechsel in die IT machen wollte. Ich habe ursprünglich BWL studiert und war nach meinem Studium frustriert, als ich keine interessanten Jobs bekam. Ich bin den harten Weg gegangen und habe mir vieles selbst beigebracht, einen Master in Wirtschaftsinformatik absolviert und mich durch Praktika weitergebildet. Innerhalb von 6 Jahren habe ich:
- Ein innovatives Tech-Startup gegründet und wurde vom BMWi gefördert.
- Für große Investoren Unternehmen im IT-Bereich bewertet.
- Eine Position als Dozent an der Freien Universität Berlin angenommen
Dieses Wissen möchte ich jetzt weitergeben. Das Ziel ist es essenzielles, fundiertes IT-Wissen zu vermitteln, ohne Jahre im Studium oder Selbststudium zu verbringen.
